+ + + Landesklasse 18.Spieltag + + +
FC Seenland Warin - Lübzer SV 4:0 (3:0)
Dritter Sieg in Folge
Auch ihr drittes Heimspiel dieses Jahres konnten die Seenland Kicker in der heimischen Glammsee Arena zu ihren Gunsten entscheiden. Damit sind die Wariner saisonübergreifend nun schon über ein Jahr am Glammsee ungeschlagen. Mit diesem Erfolg gegen die Bierstädter gelang dem FC Seenland nicht nur eine Revanche für die im Hinspiel erlittene 1:2 Niederlage im Lübzer Rudolf- Harbig Stadion, sondern auch eine mannschaftlich geschlossene ,,Wiedergutmachung" für die schwache Leistung vom letzten Spiel in Neukloster (1:1).
Vor gut 100 Zuschauern bei bestem Fußballwetter und einem immer besser werdenden Rasen, dank unserer ,,Glammsee Greenkeeper" Thomas und Peter Gebhardt, begannen die Platzherren mit enormem Tempospiel in Richtung gegnerisches Gehäuse. Bereits in der zweiten Spielminute schlug es das erste Mal im Lübzer Kasten ein. Eine flüssige Aktion über die rechte Seite über Tobias Sabel und Jonas Bohnes schloss Myron Reinberger mit dem Führungstreffer zum 1:0 ab. Weitere Chancen folgten. Ein Kopfball von Finn Hannemann verfehlte nur hauchdünn das Ziel (4.), ein Abschluss von Sabel wurde wenig später gerade noch geblockt (11.). Aber zwei Minuten später war ,,Tobi" Sabel doch erfolgreich, konnte nach Flügelsprint des lauffreudigen Hannemann, dessen Hereingabe zum 2:0 nutzen (13.). Die Gastgeber, die wegen etlicher Erkrankungen gegenüber der Startaufstellung vom letzten Spiel, gleich fünfmal umstellen mussten, machten mit der frühen Führung im Rücken weiter mächtig Druck. Besonders die Aufstellung durch Seenland Coach Sascha Meyer, von Routinier Hannes Zirnsack im Sturmzentrum als Ballverteiler und Ballfestmacher, erwies sich als äußerst effektiv. Der 35-jährige war so lange die Kräfte reichten an fast allen Aktionen in Richtung Lübzer Tor beteiligt. Immer wieder konnten die Einheimischen so ihre schnellen Außensprinter Bohnes und Hannemann und auch die nachrückenden Außenverteideger Lucas Wichert und Veit Gazow, mit viel Tempo in beste Positionen bringen. Bis kurz vor dem Pausenpfiff von Schiri Nico Wilke (PSV Wismar) hätten die Wariner nach weiteren hochkarätigen Torchancen, u.a. von Reinberger (21.), Bohnes (28.), Hannemann (32.), viel deutlicher führen müssen. Doch quasi mit dem Halbzeitpfiff entwickelte sich aus dem Mittelfeld über Sean Beckert und abermals Zirnsack eine weitere zwingende Chance, die dann Jonas Bohnes konsequent zur 3:0 Halbzeitführung nutzte (45.).
Mit Beginn der zweiten Hälfte sah man dann plötzlich, auch mit einigen Umstellungen, eine völlig anders auftretende Gästemannschaft, die so in der 53.Minute zu ihrer ersten torgefährlichen Aktion durch Oldie Jan Kaltenstein per Kopfball kamen. Kurz darauf musste auch FC Keeper Philipp Schröder erstmals bei einem Distanzschuss eingreifen (55.). Erst eine weitere Möglichkeit der Gäste, nach einem Pfostenknaller (64.) rüttelte das Seenland Team wieder wach. Daniel Gertz mit ebenfalls wieder viel Laufkraft und Einsatzstärke brachte dann mit einer Ballverlagerung von rechts auf die linke Seite Beckert, schon im gegnerischen Strafraum, in aussichtsreiche Position. Überlegt schlenzte der den Ball zum alles Entscheidenden 4:0 in die Maschen (71.). Die größte Chance zur Resultat Erhöhung hatten dann die beiden Einwechsler Domenik Kalis und Kim von Falken, als sie im Doppelpack eine straffe Hereingabe von Bohnes, quasi auf der Torlinie, verpassten (85.). Den Abschluss setzte dann, der ebenfalls eingewechselte Marty Prehn, der einen Heber aus gut 30 Metern dicht neben das Tor setzte (90+2).
Insgesamt ein hochverdienter Sieg des FC Seenland, der sich so in der Tabelle wieder einen Rang auf Platz Drei nach oben schob.
FC Seenland Warin: Schröder; Martens, Gazow, Wichert, Bohnes, Beckert, Gertz, Hannemann, Reinberger, Sabel, Zirnsack, Kalis, von Falken, Prehn.
Fotoserien
Landesklasse 18. Spieltag (SO, 13. April 2025)
FC Seenland Warin - Lübzer SV 4:0 (3:0)
Dritter Sieg in Folge
Foto 1: Zum 70. Geburtstag von ,,Sportlerheim Kneiper" Herbert Staber. Ein Seenland Shirt mit Blumenstrauß, überreicht von Präsi Thomas Gebhardt (r.) und Schatzmeister Sebastian Krakow (l.).
Foto 2: Eigentlich ein ,,Klassiker", nach unzähligen Begegnungen hier am Glammsee, Warin gegen Lübz.
Foto 3: Früher Torjubel bei den Roten. Myron Reinberger (m.)erzielte bereits in der 2.Minute die 1:0 Führung.
Foto 4: Ein Treffer kurz vor der Halbzeit für den FC Seenland durch Jonas Bohnes (2.v.l.) zum 3:0. Dahinter die Gäste in blau im ,,Diskussionsmodus".

Foto 1: Zum 70. Geburtstag von ,,Sportlerheim Kneiper" Herbert Staber. Ein Seenland Shirt mit Blumenstrauß, überreicht von Präsi Thomas Gebhardt (r.) und Schatzmeister Sebastian Krakow (l.).
Foto 2: Eigentlich ein ,,Klassiker", nach unzähligen Begegnungen hier am Glammsee, Warin gegen Lübz.
Foto 3: Früher Torjubel bei den Roten. Myron Reinberger (m.)erzielte bereits in der 2.Minute die 1:0 Führung.
Foto 4: Ein Treffer kurz vor der Halbzeit für den FC Seenland durch Jonas Bohnes (2.v.l.) zum 3:0. Dahinter die Gäste in blau im ,,Diskussionsmodus".
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

+ + + Landesklasse III 25. Spieltag + + +
So, 08. Juni 2025

+ + + Wochenendvorschau 6.-8. Juni + + +
Fr, 06. Juni 2025