Navigation überspringen
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Meldungen
    • Schiedsrichter
    • Spielstätten
    • Trainingszeiten
    • Sportlerheim
    • Dokumente
      •  
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Einwilligungserklärung
      • Unfallmeldung
      •  
    • Der Seenlandblick
    • Termine
    • Historie
    • Anfahrt
    •  
  • Mannschaften
    •  
    • 1. Mannschaft
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      • Spielerstatistiken
      •  
    • 2. Mannschaft
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      • Spielerstatistiken
      •  
    • - - Nachwuchs - -
    • B-Junioren I. Mannschaft
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      •  
    • D-Junioren
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      •  
    • E-Junioren
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      •  
    •  
  • Sponsoren
    •  
    • Sponsoren
    • Sponsoring-Konzept
    •  
  • FANSHOP
  • Mitgliedschaft
FC Seenland Warin e.V.
 
BannerbildHier gehts zum FANSHOP!BannerbildBannerbild
 
Sponsoren

Folgen Sie uns!

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
FC Seenland Warin
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

+ + + Landesklasse V 15. Spieltag + + +

19.04.2022
Trotz Überzahl im eigenen Strafraum kassierten die Gastgeber (weiß) im Anschluss an diesen Eckball das 0:1.
Lupe

FC Seenland Warin - FSV Testorf Upahl  1:1(0:1)

Nur mäßiger Auftritt der Gastgeber

 

Über fast die gesamte Spielzeit fehlten den Gastgebern, die abermals einige Stammkräfte ersetzen mussten, an diesem Tag immer wieder zündende spielerische Ideen zur Spieleröffnung. Einfach zu viele Fehlabspiele, kaum gelungenen Kombinationen im Vorwärtsdrang prägten das Bild der Einheimischen. Recht kompakt, mit viel Wucht in den Zweikämpfen von Spielbeginn, an wirkten dagegen die Gäste. Die überraschend durch einfache Offensiv Aktionen dann auch einen gewissen Drang in Richtung gegnerischen Strafraum erzeugten. Nach gut einer halben Stunde gelang den Gästen dann im Anschluss an einen Eckball sogar der Führungstreffer (35./0:1). Von diesem Moment an wurde das Spiel des FSV noch rustikaler. Insgesamt verteilte der objektive Schiri Christoph Lissner (Kröpeliner SV) an das Gästeteam ach Mal Gelb und einmal Gelb/Rot. Warin dagegen blieb seiner sehr ordentlichen sportlichen Linie bis zum Abpfiff treu, kam ohne Verwarnungen aus. Bis zur Halbzeitpause hatte der eigentliche Außenseiter aber noch zwei weitere Torchancen (40./45.). 

 

Nach dem Seitenwechsel sahen auch die knapp 100 Zuschauer, dass die Platzherren nun endlich etwas energischer, phasenweise auch dynamischer in ihren Aktionen. Trotzdem fehlten oftmals weiterhin die nötige Präzision und Entschlossenheit zu durchdachten torgefährlichen Aktionen. Erst in der 68. Spielminute hatten die Gastgeber durch Mattis Kruse die erste zwingende Einschussgelegenheit. Weiteren Standards fehlte dann auch die nötige Qualität. Auch die numerische Überlegenheit der Wariner nach einem Platzverweis der Gäste (72.) brachte erst nichts weiter Zählbares. Trotzdem kämpften die Seenländer, wie auch zuletzt in Wismar nach Rückstand, bis zur letzten Minute um eine Resultats Verbesserung. Und der unermüdliche Kampfgeist wurde letztendlich noch mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Nach Vorarbeit von Thilo Bründel und Domenik Kalis, war es Hannes Brandenburg der in der zweiten Minute der dreiminütigen Nachspielzeit, zum nun auch verdienten 1:1 einschoss. Kurz vor Ultimo wäre Max Levetzow nach einem 20- Meterschuss fast noch der Siegtreffer gelungen.

 

So blieb es aber bei der insgesamt verdienten Punkteteilung beider Teams.

 

FC Seenland Warin: Gebhardt; N. Levetzow, Schröder, Kalis, Schmidt, Draheim (80. Seidemann), Bründel, M. Levetzow, Kruse, Brandenburg, Zimmermann.

 

Bild zur Meldung: Trotz Überzahl im eigenen Strafraum kassierten die Gastgeber (weiß) im Anschluss an diesen Eckball das 0:1.

zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt
Mecklenburg Vorpommern vernetzt