Navigation überspringen
  • Startseite
  • Verein
    •  
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Meldungen
    • Schiedsrichter
    • Spielstätten
    • Trainingszeiten
    • Sportlerheim
    • Dokumente
      •  
      • Mitgliedsantrag
      • Satzung
      • Beitragsordnung
      • Einwilligungserklärung
      • Unfallmeldung
      •  
    • Der Seenlandblick
    • Termine
    • Historie
    • Anfahrt
    •  
  • Mannschaften
    •  
    • 1. Mannschaft
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      • Spielerstatistiken
      •  
    • 2. Mannschaft
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      • Spielerstatistiken
      •  
    • Frauen
      •  
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      •  
    • - - Nachwuchs - -
    • B-Junioren I. Mannschaft
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      •  
    • B-Junioren II. Mannschaft
      •  
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      •  
    • D-Junioren
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      •  
    • E-Junioren
      •  
      • Kader
      • Ergebnisse
      • Tabelle
      •  
    • G-Junioren
    •  
  • Sponsoren
    •  
    • Sponsoren
    • Sponsoring-Konzept
    •  
  • FANSHOP
  • Mitgliedschaft
FC Seenland Warin e.V.
 
Hier gehts zum FANSHOP!BannerbildBannerbildBannerbild
 
Sponsoren
Auto-Service-Warin
COM2PERO
Ferienhaus-Agentur-MV
Horst Jeske - Sanitär- und Heizungsbau GmbH
Wüstenberg Landtechnik
Kultur-Stern
Natur- und Ferienpark
Leibwächter Fitness
Malie-Matratzen
Saphir Radiochirurgie
Wariner Pflanzenbau e.G.
AGRINuBa.de
EDEKA - Jens Meier
Folgen Sie uns!

 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • FC Seenland Warin
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

+ + + Landesklasse III 13. Spieltag + + +

Auch diese gute Freistoßchance konnten die Gäste, hier bei der Absprache zur Freistoßausführung durch Max Levetzow (links) und Hannes Brandenburg, nicht nutzen.

FC Seenland Warin - Brüeler SV  1:1 (0:1)

Gerechte Punkteteilung im Altkreisderby

 

Wie eigentlich schon den ganzen November fanden beide Mannschaften in Begleitung von spätsommerlichem Wetter beste Bedingungen am Glammsee vor. Über 220 Zuschauer sahen über die gesamte Spielzeit eigentlich ein Duell auf Augenhöhe. Bis zum Spielende war es eine spannende lebhafte Begegnung, in der auf beiden Seiten auch noch mehr Treffer möglich waren. So vergaben die Gastgeber u.a. noch einen Foulstrafstoß und die Gäste trafen nur die Latte. Ansonsten waren die Aktionen auf beiden Seiten oftmals mehr von viel Kampf und Krampf begleitet. Den besseren Start ins Spielgeschehen hatten dann die Gäste. Gleich mit dem ersten Torschuss der Partie erzielte Jonathan Edem aus gut zwanzig Metern, die von vielen Brüeler Fans lautstark bejubelte 1:0 Führung (4.). Auch die nächste Möglichkeit nach einer Ecke hatten per Kopfball wieder die Blau-Gelben (10.). Wie schon so oft in jüngster Vergangenheit fanden die Gastgeber auf heimischem Geläuf nur schwer ins Spiel. Da bedurfte es schon eines technischen Fehlers des Gäste Schlussmannes um zur ersten Torchance zu kommen. Aber die gute Chance im Strafraum fast in Höhe des Fünfmeterraumes konnte mit einem indirekten Freistoß nicht genutzt werden (14.). Aber in der Folge gelangen den Platzherren nun einige verheißungsvolle Vorstöße in Richtung gegnerischer Strafraum. Als der Wariner Mannschaftskapitän Hannes Brandenburg im Strafraum nur unsauber vom Ball getrennt wurde, zeigte der überzeugende Schiri Martin Westendorf (LSG Elmenhorst) sofort auf den ,,ominösen Punkt". Der FC Kapitän übernahm auch die Verantwortung zur Ausführung des folgenden Elfmeters, setzte den Ball aber knapp neben den rechten Pfosten (24.).Leider brach dabei eine alte Verletzung beim Wariner auf, so dass er zur Pause verletzt ausgewechselt werden musste. Diese vergeben zwei guten Möglichkeiten nagten dann sichtlich wieder am Selbstvertrauen der Einheimischen, die bis auf einen direkten 25-Meterfreistoß, den der BSV-Keeper über die Latte lenkte (34.) nichts weiter Zwingendes. So waren es wieder die Gäste die zwei ihrer weiteren Einschussgelegenheiten hatten, aber nicht nutzen konnten. Quasi mit dem Halbzeitpfiff verhinderte FC Schlussmann Philipp Schröder mit starker Parade die Zweitoreführung des Brüeler SV (45.).

 

Mit Beginn der zweiten Halbzeit sah man dann die Roten etwas besser im Spiel. Endlich gelangen auch aus dem Mittelfeld über Max Levetzow und Thilo Bründel durch mehr Ballbesitzphasen eigener dynamischer Spielaufbau. So kam Jan Koppenhagen nach guter Hereingabe von Domenik Kalis nur knapp zu spät (52.). Nach abermals einer gelungenen überzeugenden Mittelfeldaktion kam der Ball passgenau in den Lauf des eingewechselten Jens Daniel, der überlegt zum nun auch verdienten 1:1 einschob (65.). Aber die Gäste zeigten sich postwendend um keine Antwort verlegen, trafen durch den agilen, ebenfalls eingewechselten Till Breitling, nur die Querlatte (66.). Auf der anderen Seite vergab nach sauberem Zuspiel von Veit Gazow, Thilo Bründel allein vor dem BSV-Torhüter Erik Görtemöller, die Möglichkeit zur Seenland Führung (71.). Nun wogte die Partie hin und her, es mehrten sich auch unsaubere Zweikämpfe. Insgesamt verteilte der Schiri der nun stärker gefordert war, 8x Gelb (3x Warin) und kurz vor Spielende auch noch eine gelb/rote Karte für den Gästekapitän. 

 

Letztendlich blieb es beim alles in allem auch gerechten Unentschieden. Dieser eine Punkt im letzten Saisonspiel der Hinrunde brachte allerdings beide Teams in der Tabellenkonstellation nicht viel weiter. Der Brüeler SV überwintert als Vorletzter mit 6 Punkten auf einem Abstiegsrang (13.). Der FC Seenland rangiert im unteren Mittelfeld mit 20 Punkten auf Platz Sieben.

 

FC Seenland Warin: Schröder; Schreiber, Prehn (46. Daniel), N.Levetzow, Klee, M.Levetzow, Wichert, Kalis, Bründel, Koppenhagen (75. Wirkus), Brandenburg (46. Gazow).

Fotoserien

Landesklasse III 13. Spieltag (DI, 15. November 2022)

FC Seenland Warin - Brüeler SV  1:1 (0:1)

Gerechte Punkteteilung im Altkreisderby

 

Foto 1: Auch diese gute Freistoßchance konnten die Gäste, hier bei der Absprache zur Freistoßausführung durch Max Levetzow (links) und Hannes Brandenburg, nicht nutzen.

 

Foto 2: Kampfbetontes Derby, hier mit Thilo Bründel (links) und ,,Rolle" Wichert (Nr.9).

 

Foto 3: Verschossener Elfer von ,,Branner".

 

Foto 4: Schusschance für den Brüeler Kapitän Hannes Pöhle (Nr.17) im FC Strafraum.

Bild: Auch diese gute Freistoßchance konnten die Gäste, hier bei der Absprache zur Freistoßausführung durch Max Levetzow (links) und Hannes Brandenburg, nicht nutzen.
Bild: Kampfbetontes Derby, hier mit Thilo Bründel (links) und ,,Rolle
Bild: Verschossener Elfer von ,,Branner
Bild: Schusschance für den Brüeler Kapitän Hannes Pöhle (Nr.17) im FC Strafraum.

Auch diese gute Freistoßchance konnten die Gäste, hier bei der Absprache zur Freistoßausführung durch Max Levetzow (links) und Hannes Brandenburg, nicht nutzen.

Kampfbetontes Derby, hier mit Thilo Bründel (links) und ,,Rolle" Wichert (Nr.9).

Verschossener Elfer von ,,Branner".

Schusschance für den Brüeler Kapitän Hannes Pöhle (Nr.17) im FC Strafraum.

1 / 4

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 15. November 2022

Bild zur Meldung

Auch diese gute Freistoßchance konnten die Gäste, hier bei der Absprache zur Freistoßausführung durch Max Levetzow (links) und Hannes Brandenburg, nicht nutzen.

Weitere Meldungen

+ + + Wochenendvorschau FC Seenland Warin 9.-11. Juni + + +
Fr, 09. Juni 2023
+ + + Landesklasse III 25. Spieltag + + +
Di, 06. Juni 2023
zurück
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Kontakt
Mecklenburg Vorpommern vernetzt